Häufig gestellte Fragen
A: Es kombiniert auf einzigartige Weise Sicherheitsüberwachung mit kognitivem Engagement und Community-Support-Netzwerken. A: Es kombiniert auf einzigartige Weise Sicherheitsüberwachung mit kognitivem Engagement und Community-Support-Netzwerken. Mehrstufige, mehrdimensionale Lösung, die dem Pflegepersonal hilft, den Krankheitsverlauf zu verstehen, und das System hilft dem Pflegepersonal, durch KI/ML zu reagieren.
Im Gegensatz zu CCTV, das nur Filmmaterial aufzeichnet, erkennt unser KI-System aktiv abnormales Verhalten und alarmiert das Pflegepersonal in Echtzeit. Im Gegensatz zu Wearables, die eine aktive Beteiligung erfordern, ist dieses System passiv und erfordert keine Interaktion des Patienten mit Geräten.
Im Gegensatz zu CCTV, das nur Filmmaterial aufzeichnet, erkennt unser KI-System aktiv abnormales Verhalten und alarmiert das Pflegepersonal in Echtzeit. Im Gegensatz zu Wearables, die eine aktive Beteiligung erfordern, ist dieses System passiv und erfordert keine Interaktion des Patienten
Ja, für die Cloud-basierte KI-Verarbeitung, aber es verfügt über Offline-Funktionen für Kernaufgaben. Wenn das Internet ausfällt, setzt das Edge-Gerät die Überwachung fort und synchronisiert die Daten, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.
Ja, für die Cloud-basierte KI-Verarbeitung , aber es verfügt über Offline-Funktionen für Kernaufgaben.
Wenn das Internet ausfällt, setzt das Edge-Gerät die Überwachung fort und synchronisiert die Daten, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.
Grundeinrichtung: 10 Minuten. Installieren Sie die App, registrieren Sie sich und montieren Sie das Gerät. Erweiterte KI-Kalibrierung: 24–48 Stunden (für Verhaltenslernen). Wie lange dauert die Einrichtung?
Grundeinrichtung : 10 Minuten. App installieren, registrieren und Gerät einhängen.
Erweiterte KI-Kalibrierung : 24–48 Stunden (für Verhaltenslernen).
1. Abonnementbasierte KI-Überwachung (automatische Sturzerkennung, intelligente Warnmeldungen). 2. Einmaliger Kauf für Premiumfunktionen (Cloud-Speicher, Tools zur Pflegepersonalkoordination). 3. Unternehmenslizenzen für Pflegeheime. Was sind die kostenpflichtigen Optionen?
1. Abonnementbasierte KI-Überwachung (automatische Sturzerkennung, intelligente Warnungen).
2. Einmaliger Kauf für Premiumfunktionen (Cloud-Speicher, Tools zur Pflegekoordination).
3. Gewerbeerlaubnis für Pflegeheime .
Wie trägt dies dazu bei, das Burnout-Risiko für Pflegekräfte zu verringern?
1. Reduziert den ständigen Überwachungsbedarf durch automatisierte Alarme im Notfall.
2. Minimiert Fehlalarme durch KI-gesteuerte Genauigkeitsverbesserungen.
3. Bietet Fernzugriff, sodass Pflegekräfte nach den Patienten sehen können, ohne physisch anwesend zu sein.
A: Dies ist eine gemeinschaftsorientierte Initiative, die von privaten Investoren, strategischen Partnern und wohltätigen Beiträgen von Freimaurerlogen finanziert wird. Wovon wird dieses Projekt finanziert?
Dies ist eine gemeinschaftsorientierte Initiative, die von privaten Investoren, strategischen Partnern und wohltätigen Beiträgen von Freimaurerlogen und anderen Bruderschaften finanziert wird.